Mann mit Parkinson
© iStock.com/diego_cervo

Parkinson-Test: Zeigen Sie Symptome?

Von: Kathrin Mehner (Medizinredakteurin), Silke Schwertel (geb. Hamann) (Medizinredakteurin)
Letzte Aktualisierung: 27.12.2022

Die Hände zittern, der Gang wird langsam und schlurfend, die Mimik lässt nach: Dies sind typische Symptome der Parkinson-Krankheit – einer Erkrankung des zentralen Nervensystems. Morbus Parkinson entwickelt sich meist schleichend und ist bis heute nicht heilbar. Wird Parkinson jedoch früh genug diagnostiziert, kann lange Zeit eine hohe Lebensqualität erhalten werden.

Dieser Test zeigt Ihnen, ob bei Ihnen erste Anzeichen für eine Parkinson-Erkrankung vorliegen könnten. Bitte beachten Sie jedoch, dass dieser Selbsttest keine ärztliche Diagnose ersetzen kann.

Parkinson-Test: Zeigen Sie Symptome?

Probleme beim Gehen, verlangsamte Bewegungen oder eine undeutliche Sprechweise – diese und weitere Anzeichen können auf die Parkinson-Erkrankung hindeuten. Zeigen auch Sie Symptome? Machen Sie den Test!

Weiter
Haben Sie Schlafstörungen oder zeigen Sie im Schlaf öfters ruckartige, zuckende Bewegungen?
Zurück
Weiter

Ist Ihr Schmeck- und Riechvermögen beeinträchtigt?
Zurück
Weiter

Zittert Ihre Hand manchmal, obwohl sie entspannt ist?
Zurück
Weiter

Sind Ihre Bewegungen verlangsamt, vor allem beim Losgehen, oder fällt Ihnen das Aufstehen aus einem Stuhl schwer?
Zurück
Weiter

Machen Sie beim Gehen kleine Schritte, schlurfen oder stolpern und stürzen Sie häufiger?
Zurück
Weiter

Benötigen Sie mehr Schritte als früher, um sich beim Gehen in die entgegengesetzte Richtung umzudrehen?
Zurück
Weiter

Ist Ihre Körperhaltung beim Laufen, beim Stehen oder beim Sitzen vornübergebeugt?
Zurück
Weiter

Ist bei Ihnen beim Gehen ein Arm angewinkelt und schwingt nicht mit?
Zurück
Weiter

Fühlen Sie sich oft antriebslos oder leiden Sie an depressiven Verstimmungen?
Zurück
Weiter

Haben Sie einen niedrigeren Blutdruck als früher und dadurch öfters Schwindelanfälle?
Zurück
Weiter

Haben Sie häufiger Schmerzen im Nacken, im Schultergürtel oder in den Armen?
Zurück
Weiter

Hat sich Ihre Sprechweise in der letzten Zeit verändert, ist sie zum Beispiel undeutlicher, leiser oder monotoner als früher?
Zurück
Weiter

Hat sich Ihre Schrift im Gegensatz zu früher verkleinert und wirkt krakeliger?
Zurück
Weiter

Haben Sie Probleme beim Schlucken oder vermehrten Speichelfluss?
Zurück
Weiter

Haben Sie eine übermäßige Schweißproduktion oder Hautprobleme wie ein fettig-glänzendes Gesicht oder trockene Haut?
Zurück
Weiter

Haben Sie öfter Verstopfungen oder einen vermehrten Harndrang und leiden Sie an Harninkontinenz?
Zurück
Weiter

Ups! Da ist etwas schiefgelaufen!

Lassen Sie es uns gerne wissen und schreiben Sie an kontakt@gesundheit.de!

Sie haben wahrscheinlich kein Parkinson.

Bei Ihnen liegen keine oder kaum Hinweise vor, dass Sie an Parkinson leiden.

Sie zeigen möglicherweise Symptome einer Parkinson-Erkrankung.

Möglicherweise machen sich bei Ihnen bereits erste Symptome einer Parkinson-Erkrankung bemerkbar. Sie sollten ärztlichen Rat einholen und sich gründlich untersuchen lassen.

Sie zeigen typische Parkinson-Symptome.

Ihre Antworten deuten darauf hin, dass sich bei Ihnen bereits Symptome einer Parkinson-Erkrankung bemerkbar machen könnten. Dieser Test kann jedoch keine ärztliche Diagnose ersetzen. Sie sollten ärztlichen Rat einholen und sich gründlich untersuchen lassen.

Hinweis

Fortfahren
Passend zum Thema
Mann mit Morbus Parkinson beim Arztgespräch
Parkinson: Symptome, Verlauf & Lebenserwartung
Parkinson: Symptome, Verlauf & Lebenserwartung
Mann mit Parkinson schneidet Rosen
Früherkennung von Morbus Parkinson: Was sind erste Anzeichen?
Früherkennung von Morbus Parkinson: Was sind erste Anzeichen?