Vatikan: Papst Franziskus verbringt weitere "gute Nacht" im Krankenhaus
Eine Woche nach seiner Einlieferung in ein Krankenhaus in Rom ist Papst Franziskus offenbar weiter auf dem Weg der Besserung. "Die Nacht ist gut verlaufen. Heute morgen ist Papst Franziskus aufgestanden und hat gefrühstückt", teilte der Vatikan am Freitag mit. Der Zustand des an einer Lungenentzündung erkrankten 88-Jährigen hat sich seit Tagen stabilisiert.
Am Donnerstag meldete der Vatikan, Franziskus sei fieberfrei und habe gearbeitet. Am Mittwoch sei er erstmals wieder zum Frühstück aufgestanden. Ob er am Sonntag das Angelus-Gebet wird leiten können, ist jedoch weiterhin nicht klar. Der Papst hatte das Gebet während früherer Krankenhausaufenthalte von einem Balkon des Gemelli-Krankenhauses geleitet. Franziskus' öffentliche Termine waren bis einschließlich des kommenden Wochenendes abgesagt worden.
Der Papst war am Freitag vergangener Woche mit einer Bronchitis ins Gemelli-Krankenhaus in Rom eingeliefert worden. Am Dienstag teilte der Vatikan dann mit, dass der 88-Jährige unter einer beidseitigen Lungenentzündung leide.
Die lebensgefährliche Erkrankung des gesundheitlich ohnehin angeschlagenen Papstes hatte weltweit Besorgnis ausgelöst. Vielerorts wurde zu Gebeten für Franziskus aufgerufen.
Der 2013 zum Papst gewählte argentinische Geistliche, dem als junger Mann ein Teil seiner Lunge entfernt werden musste, leidet seit längerem an Atembeschwerden. Mehrfach mussten Reden in seinem Namen verlesen werden. Das Oberhaupt der katholischen Kirche hatte in den vergangenen Jahren mehrfach gesundheitliche Probleme gehabt.